Masala Chai with a Twist
15. Jänner 2023
Wenn es eine Sache gibt, die ich mir aus meiner Zeit in Indien mitnehme (und das ist natürlich schwer untertrieben, ich hab mir megaviel mitgenommen…) dann ist es die Masala Chai Kultur. Dort hab ich ihn natürlich täglich getrunken, und würde ich dort leben, würde ich vermutlich früher oder später Diabetes bekommen, vom sehr süßen Chai, den AMAZING Sweets dazu… hmmm - Ladooo…
Anyhow… auch hier, zurück in Wien, habe ich mir mein eigenes Chai-Pulver hergestellt, um diesen ganz flott, ohne großen Aufwand, kochen zu können.
Der TWIST dabei: ich schmuggle meinen Mitbewohnis nun täglich die Fröhlich-Macher im Chai unter, denn ich hab unter anderem Ashwagandha und auch Arjuna direkt ins Chai Pulver gemischt. So schmeckt man vor lauter yummie Gewürzen die Bitterkeit der Kräuter und Wurzeln nicht so raus, und kriegt trotzdem eine feine Dosis davon.
Space Within Masala Chai with a twist:
Zimt, Kardamom, Nelken, Muskatnuss, schwarzer Pfeffer - Menge und Verhältnis nach Lust und Laune. Zerkleinern zu Pulver. (zB. in der Kaffeemühle..Räusper).
Dann in kleiner, feiner Menge hinzufügen:
Ashwagandha: bringt die Serotonin-Rezeptoren in Schwung und sorgt für Ausdauer
Arjuna: wirkt herzstärkend
Triphala: Jungbrunnen überhaupt und wirkt darmregulierend
Zubereitung:
Ich zerdrück für eine Tasse Chai ein ca. 1 cm dickes Stück Ingwer einfach 2-3 Mal im Mörser (hab ich in Indien gelernt und frag mich wieso ich jemals Ingwer geschnitten habe!?!), koch ihn im Wasser + 1 TL Schwarzteepulver + 1 TL vom Masala Chai Pulver für ca. 5-10 Minuten.
Ganz originalgetreu indisch wäre, wenn man statt dem Wasser hier halb Wasser, halb Kuhmilch hernimmt. Ich gebe stattdessen einfach am Schluss einen Schuss Hafermilch dazu.
Voilà.
Zu guter Letzt geb ich noch ein Löffelchen Zucker oder Jaggery rein - aus Nostalgiegründen ;)