khichṛī für’s Herz
Nach keiner Speise fühl ich mich so wohl wie nach Kitchery.
Supersimpel und schnell zubereitet und meine Go-To Speise, wenn ich mich mal nicht so ganz in Balance fühle und meine Verdauung und mein Gemüt wieder back on track bringen will.
Eine Legende besagt, dass Annapoorna, die Nahrung Spendende, göttliche Mutter (Anna = Reis, Nahrung) das Kitchery Rezept erfand. Während einer weltweiten Hungersnot sei sie täglich auf die Erde gekommen und hätte eine Hand voll Reis und Dal gesammelt. Damit gelang es ihr, ihre ganze Familie zu ernähren - Shiva und ihre Söhne Ganesha und Subrahmanya - weil sie damit Kitchery kochte.
Die Speise wird oft auch im Fasten- und Heilkontext im Ayurveda gekocht. Sie macht satt, ist leicht verdaulich und enthält sowohl Eiweiß als auch Kohlenhydrate. Mung Dal und Reis habe ich immer zuhause, Gemüse kann einfach verarbeitet werden, was gerade so im Kühlschrank ist.
Mindestens genauso wichtig wie die Inhaltsstoffe und deren Wirkung ist bei Kitchery auch die Stimmung während der Zubereitung. Alle Emotionen der Köchin/des Koches werden lt. Ayurveda wie eine Zutat in dem Gericht verkocht und dann aufgenommen.
Daher: gute Musik rein und liebe Menschen in die Küche.
Voilà, los geht’s:
Zutaten für 2 Portionen:
1/2 Tasse Reis
1/2 Tasse Mung Dal (geschälte Mungbohnen)
ca. 4 Tassen Wasser
1 EL Ghee oder Kokosöl
1 Stück Ingwer kleingeschnitten
2 Tassen kleingeschnittenes Gemüse: was du gerade zuhause hast. Am besten ist eine Kombination aus Wurzelgemüse (zB. Karotten, Fenchel, Sellerie, Süßkartoffel, …) und frischem Blattgemüse (zB. Spinat, Mangold, …).
Gewürze: Asafötida, Kreuzkümmelsamen, Curryblätter, Kurkuma, Koriandersamen, Fenchelsamen, Salz, optional Zitronensaft
Zubereitung:
Linsen und Reis gut abwaschen. Das ist ganz wichtig um die Stärke abzuspülen und das Gericht so noch verträglicher zu machen.
einen Topf mit ca. 3 cm hoch Wasser füllen und dieses zum Kochen bringen. Die Linsen dazugeben und ca. 10 Min. köcheln lassen.
dann den Reis, geschnittenen Ingwer, Curryblätter und das geschnittene Gemüse dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
Gewürzmischung vorbereiten: Kreuzkümmel-, Koriander- und Fenchelsamen im Mörser zerkleinern. Ghee oder Kokosöl erhitzen und gemörserte Gewürzsamen dazugeben. Erhitzen, bis die Samen im Öl tanzen. Dann vom Herd nehmen, Asafötida und Kurkuma dazugeben und umrühren.
Gewürzmischung nun in das Kitchery geben, mit Salz und optional mit Zitronensaft abschmecken.
Guten Appetit.